Sicherheit beginnt bei der Ausrüstung

Datum

Regelmäßige Kontrolle der PSA – Sicherheit beginnt bei der Ausrüstung

Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheit für Feuerwehrleute. Sie schützt vor Hitze, Flammen und Schadstoffen. Doch nur eine einwandfreie und intakte Schutzkleidung kann diesen Schutz tatsächlich gewährleisten. Deshalb ist es unerlässlich, die PSA regelmäßig auf Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu überprüfen.

Warum ist die regelmäßige Kontrolle der PSA wichtig?

  • Maximaler Schutz im Einsatz: Schon kleine Beschädigungen wie Risse oder abgenutzte Reflexstreifen können die Schutzfunktion der Einsatzkleidung beeinträchtigen.
  • Erkennung von Verschleiß: Durch regelmäßigen Gebrauch kann sich die Schutzwirkung der Materialien mit der Zeit verringern.
  • Gesundheitliche Risiken minimieren: Schadstoffe und Rußpartikel setzen sich in der Kleidung fest und können gesundheitsschädlich sein. Eine professionelle Reinigung reduziert diese Belastung.

So überprüft man die PSA richtig

Unser Partner S-GARD hat eine detaillierte Videoanleitung erstellt, die Schritt für Schritt zeigt, wie eine Schutzkleidung richtig kontrolliert wird. Dabei geht es um:

  • Überprüfung von Nähten, Stoffen und Reflexstreifen
  • Kontrolle der Membranen auf Dichtigkeit
  • Sichtprüfung auf Brand- oder mechanische Schäden

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Was tun, wenn Mängel entdeckt werden?

Falls Abnutzungen oder Schäden an der Einsatzkleidung festgestellt werden, kann sie direkt bei uns abgegeben werden. Wir übernehmen nicht nur die fachgerechte Reinigung, sondern auch Reparaturen, um die Schutzfunktion der Bekleidung wiederherzustellen.

Schutz beginnt mit der richtigen Pflege. Lassen Sie Ihre PSA regelmäßig überprüfen, um langfristig sicher im Einsatz zu sein.

Mehr
Neuigkeiten

Brandheißer
Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen
von Brandschutz HAINZ!

Hier geht es zur Newsletter Anmeldung!